Ob er die 4000er noch erreicht hängt im wesentlichen davon ab, wie sich der SPX gibt. Der hat m.E. immer noch ein mögliches Abschlagspotential von 5-10%. Wie auch immer, die Charts sprachen schon im letzten Jahr Klartext. Natürlich gab es ab und zu technische Korrekturen. Aber (fast) jeder weiss, dass dabei die Devise gilt, alle Up-Korrekturen sind zum Shorten neu zu nutzen.
Eines zeigt der Chart aber auch. Man muss sich in Geduld üben. Das gilt gleichermassen ob es runter oder rauf geht. Es sind die längeren Zyklen, die einschenken, ohne dass man dabei hektisch tagesaktiv sein muss.
Wer shortig mehr oder weniger diszipliniert durchgehalten hat, kann sich die Gewinne sichern. Die letzten Prozente auszuquetschen kann eher stressig werden. Es gibt inzwischen etliches, wo man langsam etwas aufbauen kann.
Gueti Zyt und wird sind immer noch im "Tief-"Schnee.
Grüsse Oekonom

